Produktionen

Willkommen im Wissensbereich des Lateinamerikanischen Akademischen Kulturzentrums (LAK). Hier präsentieren wir ausgewählte Projekte und Publikationen zu interkulturellem Dialog, Migration, kultureller Teilhabe und nachhaltiger Entwicklung. Unsere Inhalte dokumentieren die Arbeit von LAK an der Schnittstelle zwischen Lateinamerika und Europa – von Bildungsinitiativen über künstlerische Formate bis hin zu gesellschaftspolitischen Impulsen. Mit diesem digitalen Archiv machen wir Wissen zugänglich, fördern den Austausch und leisten einen Beitrag zur wissenschaftlichen und kulturellen Vernetzung.
Kunstaustellung & Konzert am 22. Juni 2024 um 15:00 Uhr - Círculo del Arte „Klimawandel und seine Auswirkungen...
Diskussions- und Analyseprojekt zur akademischen Integration in Lateinamerika und der Karibik 2023-2024...
Das Projekt Podcast Latino - Akademie & Kultur 2022-2025 verbreitet und fördert den Reichtum der lateinamerikanischen Kultur in...
Während Deutschland durch die jüngste Reform zur Modernisierung seines Staatsbürgerschaftsrechts bereits die doppelte Staatsbürgerschaft zulässt, ist das Thema...
In einer Welt, in der geopolitische Spannungen, Energiekrisen und Handelshemmnisse den internationalen Markt bestimmen, gewinnt Lateinamerika als wirtschaftlicher...
Der Territorialkonflikt zwischen Venezuela und Guyana um die Essequibo-Region, ein Gebiet, das reich an Öl, Mineralien und biologischer...
In einer Welt, in der sich das organisierte Verbrechen grenzenlos ausbreitet, steht Lateinamerika vor einer noch nie dagewesenen...
Die Position Lateinamerikas in der Welt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Die Bedeutung hat durch...
Wissen LAK

Podcast Latino
Akademie & Kultur

Unser Podcast bringt Stimmen aus Lateinamerika direkt zu dir – mit Gesprächen, Geschichten und Perspektiven rund um Kultur, Gesellschaft, Wissenschaft und Alltag.

Bleib auf dem Laufenden

Melde dich für unsere Newsletter an!